Tagline

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

schön, dass Sie Interesse an meiner Praxis haben. Meine Praxis für Systemische Therapie in Düsseldorf Benrath liegt zentral und ist verkehrsgünstig angebunden. Es handelt sich um eine reine Privatpraxis.

Ich biete folgende psychologische Angebote an:

SYSTEMISCHE PSYCHOTHERAPIE IN DÜSSELDORF

In meiner Arbeit als Systemische Psychotherapeutin und als Dozentin für Psychologie konzentriere ich mich vor allen Dingen auf die Bedeutung, die die sozialen Interaktionen meiner Klienten für deren Entwicklung psychischer Störungen, Probleme und Defizite haben. Wir konzentrieren uns demzufolge auf den ganzheitlichen Aspekt, wie er sich aus dem Aufeinandertreffen des Menschen mit seinem Umfeld, bestehend aus Familie, Partnerschaft, Arbeit und Ausbildung ergibt.

Auch krankmachende Beziehungsmuster aus der Ursprungsfamilie können dort einfließen. Ich bin davon überzeugt, dass wir all das verändern können. So ergeben sich immer wieder neue und kreative Wege, die der Klient in seinem Leben anwendet.

Systemische Paartherapie

Systemische Familientherapie

Familienaufstellungen

Coaching und Beratung

Supervision für Teams und Fallsupervision

Dozentin für Fortbildungen und Seminare (mehr Details folgen)

DOZENTIN FÜR PSYCHOLOGIE FÜR FORTBILDUNGEN UND SEMINARE IN DÜSSELDORF UND UMGEBUNG

Als Dozentin für Psychologie biete ich an drei Ausbildungsinstituten zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bzw. Psychologischer Psychotherapeut mit der Vertiefung Systemische Therapie sowie in weiteren Organisationen und Weiterbildungsverfahren folgende Seminare und Workshops an:

Psychosomatik bei Kindern

Arbeit im Mehrpersonensetting

Basisveranstaltung Essstörungen

Begleitung rund um das Trauma Frühgeburt

Somatoforme Schmerzstörungen

Kreative Methoden in der Systemischen Therapie

Posttraumatische Belastungsstörungen

Elterliche Präsenz

Selbstwert und seine Bedeutung bei psychischen Erkrankungen

PETRRA KRAUSE:
BESONDERE SCHWERPUNKTE UND ERFAHRUNGEN

Psychosomatik

Essstörungen

Somatisierungsstörungen

Krise ungewollte Kinderlosigkeit

Angststörungen

Chronische Erkrankungen (onkologische Erkrankungen,Diabetes, Epilepsie, Multiple Sklerose u.a.)

Familienrekonstruktion und familiäre Weitergabe

Trauma

Depressionen

Verlust eines nahen Angehörigen und Zugehörigen, im speziellen Verlust eines Kindes

Familienskulpturen und Aufstellungsarbeit

Anhaltende Schmerzstörung

Entwicklungskrisen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie kann ich eine Patientin oder einen Patienten überweisen?

Sie können eine Überweisung über unser Kontaktformular einreichen. Bitte geben Sie dabei relevante Informationen zur Indikation und Dringlichkeit an.

Welche Informationen sollte ich bei einer Anfrage über das Kontaktformular angeben?

Notwendig sind die Kontaktdaten der Patientin oder des Patienten, eine kurze Beschreibung des Anliegens sowie ggf. bereits gestellte Diagnosen oder durchgeführte Behandlungen.

Wie lange dauert es, bis ein Termin vergeben wird?

Die Wartezeit hängt von der aktuellen Auslastung ab. Nach Ihrer Anfrage über das Kontaktformular erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung zur Terminvergabe.

Kann ich mich bei fachlichen Fragen oder für eine kollegiale Beratung an Sie wenden?

Ja, gerne. Nutzen Sie das Kontaktformular, um Ihr Anliegen zu schildern. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN UND TERMIN VEREINBAREN

KONTAKT AUFNEHMEN

INFORMATIONEN ZU MEINEM ABLAUF UND HONORAR

MEHR ERFAHREN