Tagline

Supervision in Düsseldorf & Umgebung

Wenn Du ein Schiff bauen willst,dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

– Antoine de Saint-Exupéry

SUPERVISION DÜSSELDORF BENRATH

Supervision ist eine Beratung für Mitarbeiter, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll. Es geht um die Kommunikation, Arbeitsinhalte und Arbeitsprozesse und die Zusammenarbeit im beruflichen Kontext.

WANN UND WIE HILFT SUPERVISION?

Bei Konflikten oder Problemen im Team, in Gruppen oder bei Einzelpersonen

Ziel ist die Leistungssteigerung und der Erwerb sozialer Kompetenzen

Die Zufriedenheit mit der Arbeit soll verbessert werden

Eigenes Potenzial erkennen

Kooperation und Konfliktbewältigung sollen erlernt werden

Leistungsangebote

Fallsupervision

Diese Beratung findet meist in einer Gruppe statt, die sich mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigt. Sie eignet sich besonders für Führungskräfte, Berater, Sozialarbeiter und Psychologen. Ziel ist es, das eigene berufliche Handeln zu reflektieren, zu besprechen und weiterzuentwickeln. In der Fallsupervision können die Erfahrungen der anderen Teilnehmenden sowie die Dynamik der Gruppe für den persönlichen Lernprozess genutzt werden.

Teamsupervision

In der Gruppensupervision für Teams oder Organisationseinheiten stehen Fragen der Kooperationund Kommunikation im Team, der Konzeption, der Zielsetz ung, sowie Strukturen und Arbeitsabläufe im Vordergrund. Häufig nutzen Abteilungen und Teams Supervision, wenn Konflikte eine so starke Dynamik entwickelt haben, dass sie die Umsetzung der Arbeitsaufträge behindern, sowie die Arbeitsatmosphäre und Arbeitszufriedenheit stören.

Lehrsupervision

Diese besondere Form der Supervision wird im Rahmen der Aus- und Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung genutzt. Lehrsupervision findet als Einzelsupervision oder als Gruppensupervision mit bis zu 5 Personen statt. Angehende Psychotherapeuten begeben sich mit ihren ersten eigenen Fällen in die Beratung bei erfahrenen Supervisoren. Die Reflexion der ersten Therapiepraxis, der eingesetzten Methoden und ihrer Resultate stehen im Vordergrund.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN UND TERMIN VEREINBAREN

KONTAKT AUFNEHMEN

INFORMATIONEN ZU MEINEM ABLAUF UND HONORAR

MEHR ERFAHREN